logo

laufrennen

Läufer beim Waldmeisterlauf Warmbronn. Startnummer 530 sichtbar.
3 Mai
Baden-Württemberg
Zeitlauf
1,5 km
5,5 km
8,5 km
10 km
Halbmarathon
Läufer beim Waldmeisterlauf Warmbronn. Startnummer 530 sichtbar.
Läufer beim Waldmeisterlauf Warmbronn. Startnummer 530.
Kinder beim Waldmeisterlauf Warmbronn.  Viele Läufer im Startbereich.
Karte von Warmbronn, zeigt Straßennamen.

Waldmeisterlauf Warmbronn

Leonberg

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Der Waldmeisterlauf der Sportvereinigung Warmbronn 1910 e. V. ist etwas Besonderes und wird als anspruchsvoller Trainingslauf angesehen. Es gibt drei Tage, an denen die Zeit stationär mithilfe eines Transponders in den Startnummern gemessen wird. Einige Tage zuvor können bereits Trainingsläufe nach eigenem Ermessen stattfinden. Die Strecken für 5,5 km, 10 km, 21,1 km sowie kürzere Distanzen wie der 400 m Bambinilauf und der 1,5 km Schülerlauf sind ausgeschildert.

Höhepunkte

  • Es gibt drei Tage, an denen die Zeit stationär mithilfe eines Transponders in den Startnummern gemessen wird.
  • Einige Tage davor können bereits Trainingsläufe nach eigenem Ermessen stattfinden.
  • Die Strecken für 5,5 km, 10 km, 21,1 km sowie kürzere Distanzen sind ausgeschildert.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen

  • Laufname: Waldmeisterlauf Warmbronn
  • Name des Ortes, an dem das Rennen veranstaltet wird: Leonberg
  • Distanzen: 1,5 km, 5,5 km, 8,5 km, 10 km, Halbmarathon
  • Organisatorische Website: https://www.waldmeisterlauf.de/
  • Typ des Untergrunds / Art des Rennens Zeitlauf