logo

laufrennen

Läufer*innen beim Start des Vorfrühlings-Crosslaufs in Worpswede.
23 Feb.
Thüringen
Gelände
Läufer*innen beim Start des Vorfrühlings-Crosslaufs in Worpswede.
Läufer beim Vorfrühlings-Crosslauf Worpswede.
Läufer*innen beim Start des Vorfrühlings-Crosslaufs in Worpswede.
Zielankunft beim Vorfrühlings-Crosslauf Worpswede.

Vorfrühlings-Crosslauf

Wasserbehälter

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Der Vorfrühlings-Crosslauf des TSV Worpswede feiert am 23. Februar 2025 sein Comeback auf dem Weyerberg nach zwei Jahren Corona-Pause. Die Laufstrecke beginnt am Wasserbehälter und endet am Schützenhaus, der Weg dorthin ist deutlich ausgeschildert. In der 50. Auflage nahmen 315 Läuferinnen und Läufer teil, was den Crosslauf zum teilnehmerstärksten aller Zeiten machte. Besonders die Athleten aus Lilienthal zeigten herausragende Leistungen und sicherten sich mehrere Kreismeistertitel.

Höhepunkte

  • Tom Stephan wurde Gesamtsieger in 8:21 Minuten und gewann den Kreismeistertitel in der männlichen Jugend U16.
  • Ida Mross setzte sich in der Gesamtwertung der Mädchen durch und gewann den Kreismeistertitel in 9:04 Minuten.
  • Mia Middendorf gewann in der weiblichen Jugend U14 in 11:02 Minuten ein spannendes Kopf-an-Kopf-Duell.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen