logo

laufrennen

Läufer*innen vor dem Start des Teufelssteinlaufs 2025.
23 März
Niedersachsen
Gelände
4,7 km
14,1 km
Läufer*innen vor dem Start des Teufelssteinlaufs 2025.
Läufer beim Teufelssteinlauf 2025 in Gehren.
Läufer beim Teufelssteinlauf 2025 im Wald.
Läufer beim Teufelssteinlauf im Wald.

Teufelssteinlauf

Gehrener-Bergen

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Am 23.03.2025 startet der Teufelsstein-Lauf zu seiner 33. Auflage. Ein Crosslauf um den sagenumwobenen Teufelsstein, bei dem es gilt, auf gut profiliertem Gelände und abseits befestigter Wege Runde um Runde zu durchlaufen und dabei rund 70 Höhenmeter zu überwinden. Die Strecke befindet sich in einem waldreichen Gebiet mit Auf- und Abstiegen in den Gehrener-Bergen. Diese Herausforderung trainiert nicht nur die Koordination, sondern bringt auch jede Menge Spaß in den monotonen Jogging-Alltag. Auf der 4,7 km Strecke (eine Runde) ist auch Nordic Walking möglich.

Höhepunkte

  • Hier gilt es auf gut profiliertem Gelände und abseits befestigter Wege Runde um Runde zu durchlaufen und dabei rund 70 Höhenmeter zu überwinden.
  • Die Strecke befindet sich in einem waldreichen Gebiet mit Auf- und Abstiegen in den Gehrener-Bergen.
  • Die 4,7 km lange Teufelssteinrunde ist in der Tat keine leichte Aufgabe und daher wagten sich in der immerhin schon 32. Auflage dieser beliebten Laufveranstaltung auch nur 24 der gestarteten Läufer auf die 14,1 Km Strecke (3 x hoch zum Teufelsstein).

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen