logo

laufrennen

Läuferteam beim Sachsenhausen-Gedenklauf 2023.
1 Mai
Brandenburg
Straße
7,5 km
15 km
Läuferteam beim Sachsenhausen-Gedenklauf 2023.
Läufer*innen beim Sachsenhausen-Gedenklauf mit Medaillen.
Sachsenhausen-Gedenklauf: Siegerehrung der jungen Läufer*innen.

Sachsenhausen Gedenklauf

TURM ErlebnisCity, Oranienburg

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Der Sachsenhausen-Gedenklauf ist ein unverzichtbares Element zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und hat mittlerweile eine enorme Bedeutung, die über die Grenzen des Landkreises hinausgeht. Organisiert vom Kreissportbund Oberhavel e.V., dem Landkreis Oberhavel, der Stadt Oranienburg und dem Team Oberhavel e.V., trägt der Lauf zur europäischen Verständigung bei. Der Sachsenhausen-Gedenklauf ist als Wertungslauf innerhalb des MBS Sparkassencups über die Distanz von 7,5 Kilometern anerkannt. Nach zwei Jahren, in denen die Veranstaltung aufgrund der Coronapandemie nur virtuell stattfinden konnte, fand der Lauf 2023 wieder am 1. Mai mit über 500 Teilnehmern statt, wobei auch die Bambini- und Staffelläufe wieder stattfanden.

Höhepunkte

  • Der Sachsenhausen-Gedenklauf erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft und setzt ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz.
  • Die Veranstaltung hat eine große Resonanz, mit mehreren hundert Laufbegeisterten, die regelmäßig teilnehmen.
  • Alle Läufe starten um 11.00 Uhr an der TURM ErlebnisCity in Oranienburg.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen