logo

laufrennen

Läuferin erreicht Ziel beim Run an die Kohle. Zuschauer und Taiko-Trommler feuern an.
7 Juni
Hessen
Gelände
5,1 km
Läuferin erreicht Ziel beim Run an die Kohle. Zuschauer und Taiko-Trommler feuern an.
Taiko-Trommler beim „Run an die Kohle“.  Kraftvolle Performance!
Läufer*innen beim
Läufer beim Run an die Kohle Berglauf.

Run an die Kohle

Mühltal (Kalmuter Weg)

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Der Köhlerverein Boppard bietet im Rahmen der Köhlertage ein besonderes Highlight: Der 4. Cross-Berglauf „Run an die Kohle“ startet am Pfingstsamstag, 18. Mai, um 11 Uhr im Mühltal (Kalmuter Weg). Die Läuferinnen und Läufer überwinden auf der anspruchsvollen Strecke von 5,1 Kilometern 400 Höhenmeter und kommen am Köhlerplatz ins Ziel, während die Bopparder Taiko-Trommler und zahlreiche Zuschauer sie anfeuern. Das Teilnehmerfeld ist auf 100 Starter begrenzt, und die Startgebühr von 9 Euro beinhaltet die Rückfahrt mit dem Sessellift ins Tal.

Höhepunkte

  • Die Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften und bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Läufer eine Herausforderung.
  • Zur gleichen Zeit findet der Anbrand des Meilers statt, was das Event zu einem besonderen Erlebnis macht.
  • Die Rückfahrt mit dem Sessellift ins Tal ist in der Startgebühr enthalten.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen