logo

laufrennen

Läufer beim Bergelauf im Wald.  Viele Teilnehmer.
23 Feb.
Brandenburg
Gelände
2 km
6 km
13 km
Halbmarathon
Läufer beim Bergelauf im Wald.  Viele Teilnehmer.
Läufer beim Krausnicker Bergelauf.  Schneebedeckte Landschaft.
Läufer beim Krausnicker Bergelauf im Schnee.
Karte der Laufstrecken des Krausnicker-Berge-Pokallaufs.

Krausnicker Bergelauf

Gaststätte Erbschänke, 15910 Krausnick, Hauptstraße 22

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Der Krausnicker Bergelauf findet am Sonntag, den 23. Februar 2025, in Krausnick, Brandenburg, Deutschland, statt. Der Wettkampfort wird aufgrund von Wahlen geändert, und die Anmeldung erfolgt an der "Gaststätte Erbschänke". Der Lauf bietet anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Strecken durch die Krausnicker Berge mit Distanzen von 2 km, 6 km, 13 km und 21 km. Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr.

Höhepunkte

  • Die Streckenlängen betragen 2, 6, 13 und 21 km, ideal für Laufbegeisterte aller Altersgruppen und Leistungslevels.
  • Die feinen Split- und Waldwege sind bei jedem Wetter perfekt zum Laufen geeignet.
  • Walker sind auf der sechs und dreizehn Kilometer Rundstrecke willkommen.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen

  • Laufname: Krausnicker Bergelauf
  • Name des Ortes, an dem das Rennen veranstaltet wird: Gaststätte Erbschänke, 15910 Krausnick, Hauptstraße 22
  • Distanzen: 2 km, 6 km, 13 km, Halbmarathon
  • Organisatorische Website: https://www.berlin-timing.de/Krausnicker-Bergelauf
  • Typ des Untergrunds / Art des Rennens Gelände