




Kappelseelauf Rentweinsdorf
Sportheim vom 1. FC Rentwiensdorf
-
Distanzen: 1,8 km, 5,7 km, 11,9 km, Halbmarathon
-
Untergrund: Straße
-
Ort: Sportheim vom 1. FC Rentwiensdorf
-
Datum: 22 Juni
Beschreibung des Rennens
Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kappelseelaufs. Seit dem Startschuss im Jahr 2008 hat sich der Kappelseelauf zu einem beliebten Laufevent entwickelt und ist inzwischen für viele Hobbyläufer ein Pflichttermin in ihrem Laufkalender. Der Kappelseelauf bietet für alle Alters- und Leistungsgruppen ein breites Programm an Läufen, darunter Bambini, Nordic Walking und Halbmarathon. Die abwechslungsreichen Wettkampfstrecken rund um Rentweinsdorf führen unter anderem am Kappelsee und dem Schloss der Familie Rotenhan vorbei und bieten eine idyllische Naturlandschaft.
Höhepunkte
- Der Hauptlauf hat eine Länge von 11,9 Kilometern, daneben gibt es den Halbmarathon und den Hobbylauf, der 5,7 Kilometer lang ist.
- Die Strecken sind anspruchsvoll und vor allem für Läufer gedacht, die mit Steigungen umgehen können, wobei beim Halbmarathon insgesamt 281 Höhenmeter überwunden werden.
- Am 14. Juli 2024 findet in Rentweinsdorf der 16. Kappelseelauf statt, der verschiedene Kategorien für Anfänger und Geübte bietet.
Fragen & Antworten
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen
- Laufname: Kappelseelauf Rentweinsdorf
- Name des Ortes, an dem das Rennen veranstaltet wird: Sportheim vom 1. FC Rentwiensdorf
- Distanzen: 1,8 km, 5,7 km, 11,9 km, Halbmarathon
- Organisatorische Website: https://kappelseelauf.de/
- Typ des Untergrunds / Art des Rennens Straße