




Hohenneuffen Berglauf
Linsenhofen
-
Distanzen: 1,6 km, 1,8 km, 3,2 km
-
Untergrund: Gelände
-
Ort: Linsenhofen
-
Datum: 18 Mai
Beschreibung des Rennens
Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.
Der Hohenneuffen-Berglauf ist ein seit 1989 bestehender Berglauf in Beuren (bei Nürtingen), Baden-Württemberg, der jedes Jahr im Juni durchgeführt wird. Die Strecke eignet sich besonders für Berglaufeinsteiger, bietet jedoch auch für Bergspezialisten Herausforderungen durch ständige Rhythmuswechsel. Der große Reiz besteht darin, die optimale Renneinteilung zu finden, während man die landschaftlichen Reize der Schwäbischen Alb genießen kann. Ziel des Laufs ist die Burgruine Hohenneuffen, und der erste Streckenabschnitt führt auf asphaltierten Wegen durch Streuobstwiesen.
Höhepunkte
- Die Strecke bietet unterwegs einige erholsame Flach- und Bergabpassagen, ideal für Einsteiger.
- Die Strecke ist insgesamt eher „schnell“ für einen Berglauf, was sie auch für erfahrene Läufer attraktiv macht.
- Die Teilnehmer können während des Laufs die landschaftlichen Reize am Rande der Schwäbischen Alb genießen.
Fragen & Antworten
Weitere Informationen
Detaillierte Informationen
- Laufname: Hohenneuffen Berglauf
- Name des Ortes, an dem das Rennen veranstaltet wird: Linsenhofen
- Distanzen: 1,6 km, 1,8 km, 3,2 km
- Organisatorische Website: https://www.tsv-beuren.de/HOHENNEUFFEN-BERGLAUF/
- Typ des Untergrunds / Art des Rennens Gelände