logo

laufrennen

Läufer beim Ebersberger Seelauf. Schönes Wetter, tolle Landschaft.
6 apr.
Bayern
Straße
2,1 km
5 km
10 km
Läufer beim Ebersberger Seelauf. Schönes Wetter, tolle Landschaft.
Läuferin beim Ebersberger Seelauf im Schnee.
Läufer beim Ebersberger Seelauf.  Start oder Ziel.
Läufer beim Ebersberger Seelauf auf einem Waldweg.

Ebersberger Seelauf

Waldsportpark

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Es ist wieder soweit. Am 6. April 2025 veranstalten wir den 15. Ebersberger Seelauf rund um den Egglburger See. Die Veranstaltung umfasst mehrere Distanzen: die Seerunde (10 km), die Waldrunde (5 km), die Aussichtsturmrunde (2150 m) sowie verschiedene Parkrunden für Kinder: die große Parkrunde (1400 m) und die kleine Parkrunde (800 m). Der Ebersberger Seelauf ist eines der ersten größeren Laufevents im Jahresverlauf und zieht sowohl sportlich ambitionierte Läufer als auch lokale Hobbysportler an.

Höhepunkte

  • Der Ebersberger Seelauf ist eines der ersten größeren Laufevents im Jahresverlauf, bei dem sich Läuferinnen und Läufer auf zwei Streckenlängen (5 und 10 km) messen können.
  • Neben den klassischen Laufrunden gibt es auch eine 5 km Walkingrunde.
  • Auf den deutlich kürzeren Kinderstrecken können sich auch Kinder und Jugendliche schon ab Jahrgang 2018 messen.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen

  • Laufname: Ebersberger Seelauf
  • Name des Ortes, an dem das Rennen veranstaltet wird: Waldsportpark
  • Distanzen: 2,1 km, 5 km, 10 km
  • Organisatorische Website: https://www.ebersberger-seelauf.de/
  • Typ des Untergrunds / Art des Rennens Straße