logo

laufrennen

Läufer beim Breitscheider Nacht Straßenlauf.
3 Mai
Nordrhein-Westfalen
Straße
0,4 km
0,8 km
1,5 km
2,5 km
5 km
Läufer beim Breitscheider Nacht Straßenlauf.
Läufer beim Straßenlauf. Gute Stimmung und Bewegung.
Läuferin beim Breitscheider Nachtlauf.  Schöner Landschaftshintergrund.
TuS Breitscheid 72/89 Logo.

Breitscheider Nacht

Sportanlage der Matthias-Claudius-Schule, Mintarder Weg

Beschreibung des Rennens

Alle Informationen auf dieser Seite basieren auf offenen Quelldaten. Wir geben unser Bestes, um sie aktuell zu halten, können jedoch nicht garantieren, dass alles korrekt ist. Wenn Sie Fehler feststellen, kontaktiere uns so werden wir das schnellstmöglich korrigieren.

Die Breitscheider Nacht lädt am 3. Mai 2025 zur 31. Veranstaltung in Ratingen ein und ist Teil des Neanderland Cups. Die Veranstaltung umfasst verschiedene Distanzen: 400 m und 800 m für Bambini, 1,5 km und 2,5 km für Schüler sowie einen Volkslauf über 5 km für Frauen, Männer und die Jugend. Die Laufstrecke ist ein DLV-vermessener, schneller 5-km Rundkurs durch die Breitscheider Landschaft, und die Schüler- und Bambiniläufe finden auf einer asphaltierten Wendepunktstrecke statt.

Höhepunkte

  • Die Veranstaltung wird durch elektronische Netto-Zeitnahme mit Einweg-Transpondern unterstützt.
  • Start und Ziel der Breitscheider Nacht befinden sich an der Sportanlage der Matthias-Claudius-Schule, Mintarder Weg in Ratingen-Breitscheid.
  • Die Schülerläufe sind als Wendepunktstrecken gestaltet.

Fragen & Antworten

Keine Fragen bisher. Sei der Erste, der eine Frage stellt!

Weitere Informationen

Detaillierte Informationen

  • Laufname: Breitscheider Nacht
  • Name des Ortes, an dem das Rennen veranstaltet wird: Sportanlage der Matthias-Claudius-Schule, Mintarder Weg
  • Distanzen: 0,4 km, 0,8 km, 1,5 km, 2,5 km, 5 km
  • Organisatorische Website: https://tus-breitscheid.de/breitscheider-nacht
  • Typ des Untergrunds / Art des Rennens Straße